
Paul Lincke (* 7. November 1866 in Berlin; † 3. September 1946 in Hahnenklee bei Goslar; vollständiger Name Carl Emil Paul Lincke) war ein deutscher Komponist und Theaterkapellmeister. Er gilt als „Vater“ der Berliner Operette und seine Bedeutung für Berlin ist mit der von Johann Strauß für Wien und Jacques Offenbach für Paris zu vergle...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Lincke

Paul LinckeLịncke, Paul, deutscher Komponist, * Berlin 7. 11. 1866, † Â Clausthal-Zellerfeld 3. 9. 1946. Paul Lincke erhielt mit fünf Jahren ersten Geigenunterricht und kam 1880 als Lehrling zu Rudolf Kleinow in die Stadtpfeiferei von Wittenberge, wo er in den folgenden vier Jahren Ke...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.